Die 2011 neuerbauteFerienwohnung Nick hat als2-RaumFerienwohnungeineGröße von 63 m² und bietetPlatzfür 2 Personen. MitkostenpflichtigerAufbettung (Kind) sind max. 3 Personenmöglich. Die FeWomitseparatenEingangistübereineAußentreppeim 1. OGzuerreichen. Die AusstattungderKüchebieteteinenBackofen, Ceranfeld, Geschirrspüler, Kühlschrank, Kaffeemaschine, Toaster, Wasserkocher, ausreichendGeschirr, Töpfe und Pfannen. EineDuscheistimsanitäremBereichvorhanden. Die Wohnungbieteteinen kabelgebundenenInternetzugang.
Die unmittelbareLagezumSchmachter See ermöglichenebenaktivemUrlaubmitradeln und wandernauchbummelnaufder Promenade, derSeebrückeoderspazieren und baden am wohlschönsten Strand Deutschlands, mitherrlichemBlicküber die weitläufigeBuchtProrerWiek.
Derlanggestreckte, imleichtemBogenverlaufende und 5,5 km langeBinzer Strand bietetmitseinemfeinenweißen Sand, dertäglichliebevollgereinigtwird, jedemnoch so anspruchsvollenGastgenaudas, was er von einemrichtigen Strand erwartet. Die EntfernungzurOstseebeträgt ca 300moder max 4-5 min.
Ziele, wiedas in derNähegelegeneJagdschlossGranitzmitAussichtsturm und faszinierendemRundumblick, verschiedeneMuseen und dasgeschichtsgeprägteKDF-Objekt in Prora laden nichtnurbeischlechterem Wetter zumBesuchein.
Das Ostseebad Binz ist der grösste und schönste Badeort der Insel Rügen. Besonders die liebevoll restaurierte Bäderarchitektur der Strandvillen sowie der kilometerlange, feinsandige Badestrand machen Binz zu einem beliebten Urlaubsort. Sehenswert sind das Jagdschloss Granitz und die Bäderarchitektur entlang der Promenade an der Ostsee, die Seebrücke Binz, das Kurhaus Binz, die Schmachter See-Promenade (2003 restauriert), der Park der Sinne, der Kurpark und das Binz-Museum. Außerdem sind hervorzuheben die Dorfkirche Binz und die katholische Kirche Stella Maris. etwa fünf Kilometer nördlich der Ortschaft befindet sich die ehemalige, nie komplett fertiggestellte KdF-Anlage Seebad Prora, die als längstes Gebäude der Welt gilt.