BaabeliegtaufeinerLandengeimBiosphärenreservat, einerSchutzzoneder UNESCO fürselteneUfer- und Strandvegetationen. Durch seine LagevereintBaabealleLandschaftsformen, die aufRügenvorkommen. HiergibtesLaub- und Nadelwald, die hügeligeBoddenlandschaft und natülich die Ostseeküste. EinausgedehnterSpaziergang an derOstseeistnichtnursehrreizvoll, sondernauchgesund. Die Sonne, der Wind und dervitalisierendeSalzgehaltderLuftwirkenunverkennbarzusammen und stärken die Abwehrkräfte des Körpers. UnserFerienhausbefindetsich in einersehrschönenFerienhausanlagemitHäusernimskandinavischenStil und Holzblockhäusern.
Durch die erstklassigeLageaufeinemnaturbelassenenGrundstück, mitlichtemWald und direkt hinter den Stranddünen, bietetunserFerienhausoptimaleUrlaubsbedingungen.
Jetztauchmit Sauna.
Zusatzinformationenzu den Mietpreisen
150,- € MietkautionsindimVorauszuentrichten und werdenmit den Nebenkostenverrechnet. KostenfürStrom (0,55 EUR pro kWh) und Wasser (8,50 EUR pro Kubikmeter) und HeizungwerdennachVerbrauchabgerechnet (PreiseohneGewähr). Bettwäsche, Handtücher und KaminholzkönnenaufWunschbestelltwerden. Ein Auto kannkostenfrei nah beidemHausgeparktwerden. Die KurkartenmüssenbeiAnreiseimHaus des GastesimOstseebadBaabeabgeholtwerden. AlleMietpreisefüreineBelegungbis 5 Personen.
Das Ostseebad Baabe liegt auf einer Landenge im Biosphärenreservat, einer Schutzzone der UNESCO für seltene Ufer- und Strandvegetationen. Durch seine Lage vereint Baabe alle Landschaftsformen, die auf Rügen vorkommen. Hier gibt es Laub- und Nadelwald, die hügelige Boddenlandschaft und natülich die Ostseeküste. Das neugebaute "Haus des Gastes" und der neugestalltete Kurpark freut sich auf den Besuch der Gäste. Durch Baabe führt die B 196 und die Schmalspurbahn Rasender Roland. Das sogenannte Mönchgut-Tor überspannt die B 196 auf Höhe des Mönchgrabens.