Herzlich Willkommen im Inselhaus Look. Ankommen, loslassen, genießen & erleben.Hier findet Ihr ein gemütliches Zuhause in der Natur am Meer. Fast vollständig umgeben vom Wasser verbringt Ihr eine Auszeit am Ufer der Schoritzer Wiek und nur einen Katzensprung entfernt vom Palmer Ort. In mitten sanft gewellter Felder & Wiesen liegt das ehemalige Gut Maltzien. Hier ist die Zeit auf wunderbare Weise stehen geblieben. Hektik und Eile nehmen einen anderen Weg. Maltzien liegt direkt an der Wiek mit ihrer Insel Tollow. Bis heute unbewohnt sagt man, auf ihr wäre Störtebeker's wahre Ruhestätte. Wenn Ihr Lust habt, schnappt Euch eines unserer Kajaks und paddelt rüber. Vielleicht findet Ihr ja den Piratenschatz… Nur bitte vergesst nicht die Rettungswesten – sicher ist sicher. Während es zum Anleger der Schoritzer Wiek nur ein paar Schritte sind, braucht Ihr zum Sandstrand 8 Minuten mit dem Rad oder mit dem Auto. Viel Freude in der Bucht „Palmer Ort". Mit ihrem Naturstrand und der unglaublichen Umgebung ist sie ein echtes (und doch nahezu unbekanntes) Bade-Juwel auf Rügen.
Gemeinsame Zeit ist wertvoll. Natürlich. Gemütlich. Gemeinsam. So ist das Inselhaus Look. Lasst Euren Alltag zurück und genießt die Tage im und um das Inselhaus in vollen Zügen! Die massiven Eichenholztafeln im Esszimmer und draußen auf der Terrasse erinnern an ein Landgut am Mittelmeer. Sie haben Platz für 14 Gäste. Ein langes Frühstück, ausgedehntes Abendessen, ein paar Spielerunden oder einfach nur am Tisch sitzen und reden - hier ist der perfekte Ort für Eure Momente. 2 Kinderhochstühle stehen zur Verfügung. In der Küche unmittelbar neben dem Esszimmer findet sich reichlich Platz für's kochen, backen, schnibbeln – und schnacken. Großzügig ausgestattet gelingen hier auch große Menüs. Und wenn Eure Köch:innen noch mehr Küche brauchen: im Oberschoss ist noch eine…Drinnen oder draußen? Das ist Eure Entscheidung. Küche und Esszimmer haben jeweils direkten Zugang nach draußen in den Garten zur Südseite bzw. auf die Terrasse zur Westseite des Hauses. Hier warten jede Menge Sitzgelegenheiten und natürlich gibt einen Holzkohlegrill. Damit steht auch einem gepflegten BBQ nichts mehr im Wege. Wenn der Abend kommt und Ihr von den Erlebnissen des Tages doch müde geworden seid, findet Ihr den Weg in die Galerie im Obergeschoss. Bequeme Sofas und andere moderne Sitzgelegenheiten laden zum Entspannen ein. Hier ist genug Platz zum chillen, fernsehen oder netflixen. P.S.: Ihr wollt für Eure Snacks & Getränke nicht jedes Mal nach unten gehen? Na klar. Direkt neben der Galerie ist eine weitere offene Küche mit Kühlschrank, Herd, Microwelle und selbstverständlich auch einem Geschirrspüler. Unser Tipp: werft bei Sonnenuntergang einen Blick vom Balkon. Die Farben über dem Wasser mit der Insel Tollow sind unvergesslich.Und dann geht es ums Schlafen. 7 Schlafzimmer mit Doppelbetten bzw. jeweils 2 Einzelbetten oder Etagenbetten (eines mit großer Matratze 140x200cm - unten). Im Inselhaus Look ist Schlafen nicht 08/15. Und was ist mit den kleinsten? 1 Babybett ist immer da – und wenn es noch eins sein soll, ein Baby-Reisebett steht zur Verfügung. Aus diesem Grund sind 2 der Schlafzimmer besonders groß. Baden ist was für Zuhause? Wenn Ihr wollt, ist Baden auch was für's Inselhaus Look. 2 der 3 Bäder haben neben der Dusche auch eine große Badewanne. Und das dritte Bad ist barrierefrei. Bewegungseigeschränkte Gäste sind uns ganz herzlich willkommen!
Das Inselhaus steht frei in einem Garten. Die Sonne wandert ungestört um das Haus herum. Hier ist Platz für gemeinsames BBQ, Sonne tanken und die Kids spielen auf dem haus-eigenen Piratenspielplatz. Unsere Lieblingsplätze draußen sind morgens bei Sonnenaufgang auf dem Balkon und abends hinter dem Haus auf der Bank am Weinstock. Ihr werdet Euren Lieblingsplatz selbst finden...
Darf es ein wenig mehr sein? Unlimited Internet und WLan gehören zum Inselhaus Look genauso wie Netflix & Sat-TV. Und für Liebhaber eines frisch gemahlenen Kaffees wartet in der Küche ein ausgewachsener Kaffee-Vollautomat von Saeco. Kajaks? Ja. Habt Ihr Rügen schon mal vom Wasser aus gesehen? Probiert es einfach aus. Zum Inselhaus Look gehören 2 Kajaks jeweils mit Paddel und Weste. Die Schoritzer Wiek mit der Insel Tollow in der Mitte ist perfekt für einen Ausflug auf dem Wasser. Viel Spass - aber bitte vergesst bei aller Vorfreude auf das Abenteuer nicht, dass Ihr schwimmen können solltet und ein Kajak kein Ozeandampfer ist. Auf's offene Meer paddeln ist keine gute Idee. Ihr habt einen Hund dabei? Warum denn nicht? Euer Vierbeiner darf gerade im Inselhaus Look nicht fehlen. Energie: Wir betreiben im Inselhaus Look Durchlauferhitzer, so dass Gaskosten nur bei Nutzung der Heizung anfallen! Die Nebenkosten (Wasser, Strom und ggf. Gas) werden anhand der Verbrauchsdaten ermittelt und nach Abreise mit der Kaution verrechnet.
Das Drumherum: Am Anleger im Ort lauscht Ihr dem Rauschen des Uferschilfs, beobachtet die unzähligen Wasservögel oder paddelt von hier aus los zur Insel Tollow. In der Bucht von Palmer Ort genießt Ihr den Sandstrand und das Meer. Das romantisch-verträumte Dorf Maltzien ist einen Spaziergang wert. Vorschlag: ein Spaziergang zum Leuchtturm Maltzien. Der ist eines der am meisten fotografierten Objekte auf Rügen. Eier gibt's beim Bauern im Ort und frischen Fisch kauft man einfach auf der anderen Seite der Fähre Glewitz. Wenn Ihr vom Inselhaus Look aus einen Spaziergang macht oder auf das Rad steigt, ist „Natur erleben" ringsum allgegenwärtig. Darüber hinaus bieten Euch die anderen Ecken der Insel Rügen ein Füllhorn weiterer Naturerlebnisse. Kreidefelsen, Buchen-Urwälder, kleine Seen, grüne Hügel & imposante Alleen, gesäumt von farbenprächtige Wiesen. Erlebnisse „für die ganze Familie" findet Ihr auf Karl's Erdbeerhof in Zirkow und in diversen Erlebnisparks der Insel. Wenn Ihr mal nicht selbst kochen wollt, schlagen wir Euch ein paar Top-Adressen vor: Das Restaurant Il Rustico in Losentitz (ca. 1km weg) hat eine außerordentlich gute italienische Küche. In Sassnitz ist mit dem „Gastmahl des Meeres" eines der besten Fischrestaurants zu Hause. Eine andere Top-Idee in Sachen Fisch ist „Peter's" in Polchow. Die fangen & räuchern selbst. Liebhaber von gutem Wild schicken wir gerne in die „Jägerhütte" nach Putbus. Eine schnelle Pizza in erstaunlich guter Qualität gibt es bei „Raja" in Garz. Ein hausgemachter Kuchen wartet im Café der Bio-Molkerei Poseritz. Und natürlich gibt es auf Rügen noch viel mehr Kulinarik & Soulfood… Und was man sonst so braucht für eine entspannte Auszeit: In ein paar (Auto-)Minuten seid Ihr in Garz. Hier treffen sich Supermarkt, Bäcker, Fleischer, Apotheke, Arzt und Geldautomat alle an einem Fleck. Viele andere Bedürfnisse befriedigt Ihr am besten in Stralsund oder Bergen. Auf Rügen ist nichts weit weg… Kommt nach Maltzien! Wir würden uns freuen, Euch als Gäste begrüßen zu können. Bis bald.
Objekt in Wohnsiedlung.
Garz ist die älteste und zugleich kleinste Stadt der Insel Rügen.
Der Herzlich willkommen in der ältesten Stadt der Insel Rügen.
Der Ort findet sich im Süden der Insel direkt an der Deutschen Alleenstraße in Richtung Putbus.
Zu der auch heute noch durch mittelständisches Gewerbe und Landwirtschaft geprägten Stadt gehören
die Ortsteile Groß Schoritz, Zudar und Karnitz.
Mit kleinen Geschäften und gastronomischen Einrichtungen, zwei Schulen, einer Kindertagesstätte und Arztpraxen
finden Einheimische und Besucher der Insel hier wichtige Versorgungseinrichtungen.
Beim alten slawischen Burgwall erwartet das Ernst-Moritz-Arndt Museum historisch interessierte Gäste.
Am Ortsausgang in Richtung Putbus, wo sich heute das CJD Garz mit einer modernen Fachklinik befindet,
wurde vor über 70 Jahren das erste Diabetikerheim Deutschlands begründet.
Garz liegt in der wunderschönen Landschaft der Rügischen und Greifswalder Boddenküste – für den nach Ruhe und Natur
suchenden ein beschaulicher Ort mit kulturellen Besonderheiten.
Quelle: https://Stadt-garz-ruegen.de
Quelle: Bild - KultSchulz, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons