Rügeninformationen
Rügen in Bildern


















Rügen in Fakten & Zahlen
- Nahezu 2.000 Sonnenstunden im Jahr
- Fläche : 976 qkm
- Nord-Süd-Ausdehnung : 51,4 km
- West-Ost-Ausdehnung : 42,8 km
- Knapp 600 Küstenkilometer
- 250 km Radwege
- Höchster Berg : Piekberg (Stubnitz), 161 m
- Hier beginnt die 2500 Kilometer lange Deutsche Alleenstraße
- Maximaler Abstand jedes Ortes zum Wasser 7 km
- Die Buchenwälder im Nationalpark Jasmund auf Rügen sind Teil des UNESCO-Weltkulturerbes
- West-Rügen : Hiddensee mit Fährinsel, Ummanz, Liebitz, Heuwiese, Öhe, Liebes, Urkevitz, Beuchel
- Süd-Ost-Rügen : Vilm
- Süd-Rügen : Tollow
- Süd-Ost-Rügen : Mönchgut
- Süd-Rügen : Zudar, Drigge, Glewitzer Ort
- Nord-Ost-Rügen : Jasmund
- Nord-Rügen : Wittow, Bug
- Zentralrügen : Pulitz
- Zentral-Rügen : Stadt Bergen, Buschvitz, Parchtitz, Patzig, Ralswiek, Rappin, Sehlen, Thesenvitz, Zirkow
- Halbinsel Jasmund : Glowe, Lietzow, Lohme, Sagard, Sassnitz
- Wittow : Altenkirchen, Breege, Putgarten, Dranske, Wiek
- Südost-Rügen (Granitz & Mönchgut ): Ostseebad Binz, Gager, Lancken-Granitz, Middelhagen, Ostseebad Baabe, Ostseebad Sellin, Ostseebad Göhren, Ostseebad Thiessow
- West-Rügen : Gingst, Kluis, Neuenkirchen, Schaprode, Ummanz, Trent
- Südwest-Rügen : Altefähr, Rambin, Samtens
- Süd-Rügen : Dreschvitz, Garz, Gustow, Karnitz, Poseritz, Putbus, Halbinsel Zudar
- Insel Hiddensee (Seebad)
- rund 70.000 Einwohner (4 Städte, 38 Gemeinden)
- Kreisstadt : Bergen auf Rügen (ca. 14.000 Einwohner)
- Seebäder : über die Hälfte der Gemeinden sind Fremdenverkehrsorte, darunter laut Kurortegesetz staatlich anerkannt: 7 Seebäder und 10 Erholungsorte
- Straße: insgesamt 1.995 km
- Schiene: 80 km (zuzüglich 24,2 km dampfgetriebene Kleinbahn)
- Radwege: ca. 250 km
- Buslinien: mit ca. 40 Linien sind nahezu alle Orte der Insel erreichbar
- Häfen: 53, davon 22 Sport- und Yachthäfen und 31 mit Gästeliegeplätzen
- Flugplatz: Güttin Bedarfsflugplatz
- Nationalpark Jasmund (Kreideküste)
- Biosphärenreservat Süd-Ost-Rügen
- Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft (Feuchtgebiet von internationaler Bedeutung)
- Waldgebiete: 15.407 ha (wachsender Bestand
- Küstenlänge: 574 km,
- davon 63,2 km uneingeschränkt nutzbare Badestrände
Insel-Links
- » Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
- » Kap Arkona
- » Jagdschloss Granitz
- » Ostseebad Göhren
- » Ostseebad Binz
- » Ostseebad Sellin
- » Rasender Roland
- » Hafen Sassnitz
- » Putbus-Lauterbach
- » KdF Bad Prora
- » Ostseebad Baabe
- u.v.a.m.
Rügenwetter
Insel Rügen
Daß Rügen Deutschlands größte Insel ist, ist vielen Menschen bekannt. Aber hätten Sie gedacht, dass Rügen 140 Kilometer mehr Küstenlinie hat als die gesamte schleswig-holsteinische Ostsee? Oder daß Rügen 10 mal größer als Sylt ist, aber nur 3 mal soviel Einwohner hat? Oder dass es auf der Insel 100 Sonnenstunden pro Jahr mehr gibt als in München?
(Fakten & Zahlen von: »www.ruegen.de)